Von 7. bis 13. April fanden in Bratislava (Slowakei) die Ringer-Europameisterschaften der Männer und Frauen statt. Mit dabei waren auch unsere Athleten vom Leistungszentrum Rif/Wals, die sich auf internationalem Top-Niveau präsentierten.

In der Gewichtsklasse bis 79 kg Freistil startete Zollsportler und Salzburger Olympiakader-Athlet Simon Marchl stark ins Turnier. Im Achtelfinale feierte er einen souveränen 6:0-Aufgabesieg gegen den EM-Dritten von 2023, Ahmad Magomedov (MKD).

Simon Marchl erkämpfte den starken 8. Platz
bei der EM in Bratislava

Im Viertelfinale traf Simon auf den starken Moldawier Ion Laurentiu Marcu. In einem spannenden Kampf musste sich der Walser trotz großem Einsatz mit 1:4 geschlagen geben. Besonders bitter: Bereits zu Beginn des Kampfes zog sich Simon eine Knöchelverletzung zu, die ihn im weiteren Verlauf deutlich beeinträchtigte. Da Marcu im Halbfinale dem Franzosen Khadiev unterlag, blieb Simon die Chance auf die Hoffnungsrunde verwehrt. Dennoch durfte er sich am Ende über einen starken 8. Platz freuen.

Simon Marchl in Aktion bei der EM im Kampf gegen den Moldawier Marcu
Foto: Jörg Richter/ÖRSV

Für Benedikt Huber (bis 70 kg Freistil) war das Turnier leider bereits in der ersten Runde zu Ende. Gegen den amtierenden U23-Vize-Europameister Kanan Heybatov (AZE) musste sich der Athlet vom Leistungszentrum Rif/Wals geschlagen geben und belegte schließlich Rang 13.

Benedikt Huber erkämpfte den 13. Platz
bei der EM in Bratislava

Die beiden AC-Trainer und Bundestrainer Freistil, Georg Marchl und Bundestrainer Freistil Nachwuchs Maxi Ausserleitner zeigten sich mit den Leistungen ihrer Athleten zufrieden: „Wir sehen, dass wir mit unserem Freistil-Team international vorne mitmischen können. Die Entwicklung geht in die richtige Richtung.“
Ein großer Dank gilt dabei dem Olympiazentrum Rif/Salzburg und dem Bundesleistungszentrum in Wals-Siezenheim, die unseren Athleten optimale Trainings- und Betreuungsbedingungen bieten.

Das erfolgreiche ÖRSV-Team bei der EM in Bratislava

Unsere beiden georgischen Bundesliga-Legionäre konnten bei der EM erneut glänzen.
Givi Matcharashvili verteidigte in der Klasse bis 97 kg Freistil souverän seinen Europameistertitel und holte sich bereits seinen dritten EM-Triumph innerhalb von drei Jahren. Roberti Dingashvili erreichte in der gleichen Stilart einen soliden 7. Platz und konnte damit an seine starken Leistungen anknüpfen. 
Unser dritter TOP-Bundesligalegionär Erik Szilvassy aus Ungarn geht am Samstag bis 82 kg im Griechisch-Römischen Stil ins Rennen.

Roberti Dingashvili holte den 7. Platz

Givi Matcharashvili verteidigte seinen EM-Titel erfolgreich

Erik Szilvassy
82 kg - Gr.-Röm

Mit Spannung erwartet wird auch der Auftritt von Markus Ragginger (bis 97 kg Griechisch-Römisch), der als mehrfacher EM- und WM-Medaillengewinner und Heeressportler aus dem Leistungszentrum Rif/Wals an den Start geht.Nach starken Ergebnissen im Frühjahr – u.a. Podestplätze beim Weltcup in Nizza und der Ranking Series in Tirana – zeigt sich Markus top vorbereitet und hochmotiviert.

Am Samstag trifft er in der Qualifikation auf den mehrfachen EM- und WM-Medaillengewinner Kiril Maskevich (Weißrussland) – ein echter Härtetest für Markus.

Markus Ragginger
97kg - Gr.-Röm

Vorschau Markus für Samstag:

Männer Griechisch-Römisch:

Markus Ragginger - 97 kg

Qualifikation vs. MASKEVICH K. (BLR)
Kampfnummer 413

Zeitplan:
12.04. Vorrunde + Halbfinale
13.04. Hoffnungsrunde + Finalkämpfe


Hier findet ihr alles rund um die Europameisterschaft



Der A.C. Wals gratuliert den Sportlern zu ihren starken Leistungen, bedankt sich beim gesamten Trainer- und Betreuerteam für die ausgezeichnete Unterstützung und wünscht Markus viel Erfolg für seinen Wettkampf am Samstag!