Vom 07. – 13. April finden die Ringer-Europameisterschaften für Männer und Frauen in Bratislava/Slowakei statt.

Der A.C. Wals ist mit drei Sportlern, zwei Trainern, einem Phyiso und einem Kampfrichter vertreten. Auch hier will der A.C. Wals wieder um die begehrten Medaillen mitmischen. Die Vorbereitung lief auf Hochtouren, um beim ersten Jahreshöhepunkt der Allg. Klasse das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Leider musste unser Freistilathlet und 5. U20-WM 2024 Muhamed Bektemirov bis 74kg Freistil seine Teilnahme aufgrund einer Verletzung kurzfristig absagen.

Unser 10-facher Medaillengewinner, Heeressportler vom Leistungszentrum Rif/Wals und Salzburger Olympiakaderathlet Markus Ragginger im Griechisch-Römischen Stil hat im Frühjahr bereits aufgezeigt und konnte mit zwei Podestplatzierungen beim Weltcup in Nizza und beim Ranking Series in Tirana seine gute Form bestätigen. Die Vorbereitung bei Markus verlief gut und Markus ist Top Motiviert und möchte natürlich auch in Bratislava eine Top-Platzierung erkämpfen. Auch die beiden Freistilathleten Zollsportler vom Leistungszentrum Rif/Wals und Salzburger Olympiakaderathlet Simon Marchl und der 8. U23-EM 2024 Benedikt Huber wollen Ihre Trainingsleistungen im Wettkampf umzusetzen und bei der Europameisterschaft voll angreifen.

Der A.C. Wals ist bei der EM mit folgendem Team am Start:



Benedikt Huber
70kg - Freistil

Simon Marchl
79kg - Freistil

Markus Ragginger
97kg - Gr.-Röm


Georg Marchl
Bundestrainer Freistil

Maxi Ausserleitner
Bundestrainer Freistil Nachwuchs

Max Hanke
Physio


Karl Heinz Reiner
Kampfrichter



Der A.C. Wals wird in Bratislava wie folgt an den Start gehen:

Männer Freistil:

Benedikt Huber - 70 kg
06.04. Auslosung
07.04. Vorrunde + Halbfinale
08.04. Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

Simon Marchl - 79 kg
06.04. Auslosung
07.04. Vorrunde + Halbfinale
08.04. Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

Männer Griechisch-Römisch:

Markus Ragginger - 97 kg
10.04. Auslosung
12.04. Vorrunde + Halbfinale
13.04. Hoffnungsrunde + Finalkämpfe

AC-Vorstandsmitglied und ÖRSV Vize-Präsident Toni Marchl reist bereits am Wochenende gemeinsam mit ÖRSV-Präsident Mag. Thomas Reichenauer nach Bratislava, um gemeinsam an der UWW Europe Generalversammlung teilzunehmen. Hier wird der Präsident und der Vorstand des Europäischen Ringerverbandes neu gewählt und weiters werden auch noch viele weitere wichtige zukünftige Themen besprochen. Zusätzlich werden die beiden ÖRSV-Vertreter vor Ort auch mit den Zuständigen Personen über Änderungen des so schwierigen Olympia Qualifikationssystems im Ringen sprechen. Hier sind viele Ringernationen überzeugt das Änderungen vorgenommen werden müssen, um die Möglichkeiten für eine Olympiaqualifikation zu verbessern.


Hier findet ihr alles rund um die Europameisterschaft



Der A.C. Wals wünscht seinen Sportlern viel Erfolg und bedankt sich bei seinen Trainern und Funktionären für Ihren Einsatz!