Am Samstag den 24. Februar 2018, finden ab 14.00 Uhr in der Walserfeldhalle, die Österr. Staatsmeisterschaften im Freien Stil für Männer und Frauen statt.
Es werden über 100 Ringer(innen) aus 20 Vereinen und aus 7 Bundesländern erwartet. Der A.C. Wals will nach dem sensationellen Abschneiden bei den Gr.-Röm. Staatsmeisterschaften (5 Titel)  nun auch in der Sportgemeinde Wals-Siezenheim zeigen, dass der Rekordmeister auch im Freien Stil einige Titel holen kann.


Sportdirektor Max Ausserleitner ist derzeit mit der Verfassung der Ringer sehr zufrieden und freut sich, dass ab der Saison 2018, Gabriel Janatsch den Rekordmeister im Freien Stil verstärken wird. Cheftrainer Matthias Ausserleitner und sein Trainer-Team Lubos Cikel und Radovan Valach rechnen mit 2-3 Titel. Wenn alles optimal läuft, könnte man auch auf die 5 Titel wie im Gr.-Röm. kommen. Dies wäre aber schon eine kleine Sensation.


Gabriel Janatsch


In den unter Gewichtsklassen 57 kg und 61 kg rechnet der A.C. Wals mit Helmut Mühlbacher und Tamas Zoltan. Die beiden "Oldies" sind jederzeit für einen Staatsmeistertitel gut. Bis 65 kg hofft man auf den "neuen Walser" Gabriel Janatsch. Dieser kann erstmals den Titel holen und sich für die bevorstehenden Europameisterschaft in Russland qualifizieren.
Bis 70 kg wird Titelverteidiger Maximilian Ausserleitner versuchen seinen 11. Österr. Meistertitel zu holen. Bis 74 kg und 79 kg wird es sehr schwer werden Amirkhan Visalimov und Simon Marchl vom Thron zu stoßen. Beide befinden sich in Top-Form und sind für Internationale Aufgaben gerüstet. In den oberen Gewichtsklassen wird es für den Rekordmeister sehr schwer werden einen Titel einzufahren, da die Favoriten aus dem Ländle kommen werden. 

Bei den Frauen setzt der A.C. Wals auf Titelverteidigerin Sabrina Seidl bis 62 kg. Gute Chancen auf Edelmetall haben auch Carina Ausserleitner und Magdalena Ragginger. 

Die Vorrundenkämpfe beginnen ab 14.00 Uhr und die Finalkämpfe werden ab 18.00 Uhr gestartet.
Der Eintritt ist frei.

Der A.C. Wals hofft auf ein zahlreiches Zuschauerinteresse und einige Österr. Meistertitel.