Kein Glück hatten unsere A.C. Wals Athleten beim 2. Olympia-Qualifikationsturnier in Istanbul/TUR. Leider gelang es trotz guter Leistungen, keinem Athleten sich für die Olympischen Spiele in Paris 2024 zu qualifizieren.

Unser 10-facher Medaillengewinner Sportsoldat vom Leistungszentrum in Rif/Salzburg und Mitglied des Salzburger Olympiakaders Markus RAGGINGER bis 97 kg Gr.-Röm musste bereits im 1. Kampf gegen den Topfavoriten Artur SARGSIAN aus Russland antreten. Gegen den mehrfachen EM- und WM-Medaillengewinner machte Markus einen guten Kampf, musste sich aber am Schluss nach Punkten geschlagen geben. Sargsian konnte danach alle seine Kämpfe gewinnen und holte souverän das Olympiaticket. Somit durfte Markus nochmals in der Hoffnungsrunde starten. Im ersten Kampf in der Hoffnungsrunde traff er auf den Schweizer Ramon BETSCHART, welchen er klar mit 10:0 nach Punkten besiegte. Im zweiten Hoffnungsrundenkampf traf Markus auf den Ukrainer 3. EM 2022 KOZLIUK. Diesen sehr spannenden und knappen Kampf verlor Markus leider mit 1:1 nach Punkten und somit war auch für Ihn der Traum von Olympia 2024 vorbei. Markus belegte am Ende den guten 9. Platz unter 28 Teilnehmern.

Markus Ragginger 97 kg Gr.-Röm in Aktion

In der dicht besetzten Gewichtsklasse bis 74 kg der Walser Heeressportler und Mitglied des Salzburger Olympiakaders Simon Marchl zu Beginn XHONI aus dem Kosovo auf Schulter besiegen. Im zweiten Kampf musste sich Simon dann dem Inder JAIDEEP geschlagen geben und schied somit vorzeitig aus dem Turnier aus. Simon belegte am Ende den guten 11. Platz unter 36 Teilnehmern.

Simon Marchl 74 kg Freistil in Aktion

Leider hat es diesemal nicht geklappt mit einer Olympiaqualifikation für Paris 2024. Trotzdem müssen wir uns bei allen Sportlern, Trainern und BetreuerInnen bedanken, die die letzten 4 Jahre alles für das Ziel Olympia 2024 investiert haben. Das wir uns auf dem richtigen Weg befinden, haben nicht nur die Medaillen bei WM, EM und den verschiedenen Turnieren bewiesen, sondern auch das immer mehr Sportler den Schritt in den Leistungssport machen und dadurch die Quantität und vor allem die Qualität steigt.

Das ÖRSV-Team Freistil und Frauen beim 2. Olympia Qualifikationsturnier in Istanbul/TUR

Die Athleten waren bestmöglich vorbereitet und gingen mit großen Erwartungen in das Turnier. Leider spiegelt das Resultat nicht die Leistungsfähigkeit unserer Athleten wider und es zeigt erneut wie schwierig der Qualifikationsmodus für die Olympischen Spiele im Ringen ist.

Hier möchte sich der A.C. Wals und der Österr. Ringsportverband gemeinsam mit anderen Westeuropäischen Ringernationen dafür stark machen, damit das Qualifikationssystem für Olympia geändert wird, fairer wird und wieder mehr Nationen eine realistische Chance auf eine Qualifikation haben. Der A.C. Wals wird gemeinsam und gestärkt den Weg in Richtung Olympia 2028 gehen und alles daran setzten um bei den Olympischen Spielen in Los Angeles 2028 dabei zu sein.

Das ÖRSV-Team Gr.-Röm beim 2. Olympia Qualifikationsturnier in Istanbul/TUR

Der A.C. Wals dankt dem ganzen Trainer- und Betreuerteam für ihren Einsatz, bedankt sich bei den Sportlern für die Leistungen und wünscht dem Team für die kommenden Aufgaben alles Gute!


Hier findet ihr alles rund um das 2. Olympia-Qualifikationsturnier in Istanbul/TUR